Januar 2024
Künstlerfasching - Spuk im Schloss
Veranstaltungsdetails
Am Freitag, 12. Januar 2024, geben sich Pennywise der Clown, Wednesday Adams und Co. zur Monster-Party im Anna-Magdalena-Bach-Saal des Veranstaltungszentrums Schloss Köthen die blutige Klinke
Veranstaltungsdetails
Am Freitag, 12. Januar 2024, geben sich Pennywise der Clown, Wednesday Adams und Co. zur Monster-Party im Anna-Magdalena-Bach-Saal des Veranstaltungszentrums Schloss Köthen die blutige Klinke in die Hand, wenn der Künstlerfasching zurückkehrt. Nachdem die Kult-Veranstaltung des Malzirkel FK am Theater Köthen – wie einst Frankensteins Monster – im vergangenen Jahr spektakulär wiederbelebt wurde, lautet das Motto für 2024 „Spuk im Schloss“.
Der Malzirkel lädt zusammen mit dem Cateringunternehmen Timo Wienicke und mit Unterstützung des Köthener Schlossbundes am 12. Januar ab 19 Uhr zur verfrühten Geisterstunde ein. Entsprechend ist für ein grausam leckeres Büfett gesorgt, das im Kartenpreis von 35 Euro inbegriffen ist. Der passende Soundtrack kommt auch in diesem Jahr wieder von „DJ Hobi“ (Matthias Hobusch), der natürlich Gruselklassiker wie „Thriller“ oder „Ghostbusters“ im Gepäck hat. Es lohnt sich also, dem Halloween-Kostüm im Januar noch eine zweite Chance zu geben oder am besten gleich doppelt kreativ zu werden. Auch, weil das beste Kostüm am Ende des Abends ausgezeichnet wird. Wem Kostüm und Inhalt beim Gegenüber gefällt, kann sich außerdem beim „närrischen Standesamt“ einen Trauschein ausstellen lassen oder diese unheimliche Begegnung in der Fotobox festhalten.
Eintrittskarten können ab 8. November 2023 zum Preis von 35 Euro an folgenden Vorverkaufsstellen erworben werden:
Projektbüro Schlossbund | Schloßplatz 5 | 06366 Köthen (Anhalt) | Mo – Fr von 10 bis 16 Uhr
Schlosskaffee | Schloßplatz 4 | 06366 Köthen (Anhalt) | Mi – So von 14 bis 18 Uhr
Schickeria | Marktplatz 12 | 06366 Köthen (Anhalt) | Di – Fr von 10 bis 18 Uhr | Sa von 10 bis 12 Uhr
Im Eintrittspreis enthalten ist das Büfett. Es wird jedoch nicht möglich sein, wie traditionell üblich, eigene Speisen und Getränke mitzubringen. Die gastronomische Versorgung übernimmt das Cateringunternehmen Timo Wienicke. Getränke werden durch den Veranstalter im Barbetrieb verkauft. Vor Ort kann eine Getränkeguthabenkarte mit 20 Euro oder 40 Euro erworben werden, das Restguthaben der Karte wird am Ende der Veranstaltung ausgezahlt. Sollten noch Restkarten verbleiben, wird es außerdem eine Abendkasse geben. Der Anna-Magdalena-Bach-Saal ist barrierefrei zugänglich.
Veranstalter:
Cateringunternehmen Timo Wienicke
Str. d. DSF 37
06369 Köthen (Anhalt) OT Merzien
Zeit
12. Januar 2024 19:00 - 13. Januar 2024 0:00(GMT+02:00)